cm@conventus-musicus.de
Paul Damjakob spielt seinen Pontifikalmarsch zum Einzug der österlichen Pontifikalvesper. Mehr als vier Jahrzehnte wirkte Paul Damjakob als Domorganist am Würzburger St. Kilians-Dom. Zahlreiche …Mehr
Paul Damjakob spielt seinen Pontifikalmarsch zum Einzug der österlichen Pontifikalvesper.
Mehr als vier Jahrzehnte wirkte Paul Damjakob als Domorganist am Würzburger St. Kilians-Dom. Zahlreiche Schallplatten und CDs dokumentieren seine Gabe des Improvisierens. Doch lange gab es nur für wenige Auserwählte die Möglichkeit, ihm bei seinem kunstvollen Orgelspiel auch zusehen zu können. Im Jahr 1998 entstand ein Film, der Paul Damjakob an den beiden Klais-Orgeln des Würzburger Domes zeigt. Dieser Film ist inzwischen auf DVD erhältlich. Hier spielt er seinen Pontifikalmarsch zum Einzug der österlichen Pontifikalvesper.
05:01
Hatzenstein
Er spielt einfach wunderschön! Danke! 👏 👏 👏 👏 👏 👏
Paul Damjakob improvisiert an der Querschifforgel des Würzburger Domes. Mehr als vier Jahrzehnte wirkte Paul Damjakob als Domorganist am Würzburger St. Kilians-Dom. Zahlreiche Schallplatten und CDs …Mehr
Paul Damjakob improvisiert an der Querschifforgel des Würzburger Domes.
Mehr als vier Jahrzehnte wirkte Paul Damjakob als Domorganist am Würzburger St. Kilians-Dom. Zahlreiche Schallplatten und CDs dokumentieren seine Gabe des Improvisierens. Doch lange gab es nur für wenige Auserwählte die Möglichkeit, ihm bei seinem kunstvollen Orgelspiel auch zusehen zu können. Im Jahr 1998 entstand ein Film, der Paul Damjakob an den beiden Klais-Orgeln des Würzburger Domes zeigt. Dieser Film ist inzwischen auf DVD erhältlich. Informationen über www.conventus-musicus.de
06:37
Paul Damjakob improvisiert an der Würzburger Domorgel. Mehr als vier Jahrzehnte wirkte Paul Damjakob als Domorganist am Würzburger St. Kilians-Dom. Zahlreiche Schallplatten und CDs dokumentieren seine …Mehr
Paul Damjakob improvisiert an der Würzburger Domorgel.
Mehr als vier Jahrzehnte wirkte Paul Damjakob als Domorganist am Würzburger St. Kilians-Dom. Zahlreiche Schallplatten und CDs dokumentieren seine Gabe des Improvisierens. Doch lange gab es nur für wenige Auserwählte die Möglichkeit, ihm bei seinem kunstvollen Orgelspiel auch zusehen zu können. Im Jahr 1998 entstand ein Film, der Paul Damjakob an den beiden Klais-Orgeln des Würzburger Domes zeigt. Dieser Film ist inzwischen auf DVD erhältlich. In diesem Filmausschnitt spielt Paul Damjakob zwei Sätze aus seinem "Divertimento senza notazione". Informationen über www.conventus-musicus.de
06:06
elisabethvonthüringen
Sankt Michael
Das finde ich schlicht und einfach schön 👏 Klare Strukturen. Heutige hochangestellte Organisten knallen fast immer nur alles voll und liefern viel …Mehr
Das finde ich schlicht und einfach schön 👏
Klare Strukturen. Heutige hochangestellte Organisten knallen fast immer nur alles voll und liefern viel Durcheinander statt Klarheit und Durchsichtigkeit.
Als ob sie durch möglichst große Verrücktheit ihr Genie und Können demonstrieren müssten.
Paul Damjakob hatte das nicht nötig.
Paul Damjakob stellt die Würzburger Domorgel vor. Paul Damjakob, von 1962 - 2005 Domorganist am St. Kilians-Dom zu Würzburg, erklärt und demonstriert die Klais-Orgel, an deren Bau und Gestaltung er …Mehr
Paul Damjakob stellt die Würzburger Domorgel vor.
Paul Damjakob, von 1962 - 2005 Domorganist am St. Kilians-Dom zu Würzburg, erklärt und demonstriert die Klais-Orgel, an deren Bau und Gestaltung er wesentlich beteiligt war. Damjakob ist vor allem wegen seiner Improvisationskunst weltweit geschätzt. Zahlreiche Kompositionen und Improvisationen aus den 43 Jahres seines Wirkens sind auf CD veröffentlicht.
05:58
Fränkischer Marienweg (15) In der 15. und letzten Folge führt der Fränkische Marienweg zurück nach Würzburg. Im Herzen der Stadt liegt die Marienkapelle. Zu Abschluss besuchen wir die Schönstattkapelle …Mehr
Fränkischer Marienweg (15)
In der 15. und letzten Folge führt der Fränkische Marienweg zurück nach Würzburg. Im Herzen der Stadt liegt die Marienkapelle. Zu Abschluss besuchen wir die Schönstattkapelle auf der Marienhöhe.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari…
03:25
Fränkischer Marienweg (14) Die Wallfahrtsstationen der 14. und vorletzten Folge des Fränkischen Marienwegs sind Eckartshausen, Maria Sondheim in Arnstein, Bütthard und Bolzhausen. Dieser Ausschnitt …Mehr
Fränkischer Marienweg (14)
Die Wallfahrtsstationen der 14. und vorletzten Folge des Fränkischen Marienwegs sind Eckartshausen, Maria Sondheim in Arnstein, Bütthard und Bolzhausen.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
06:17
Fränkischer Marienweg (13) Maria Ehrenberg im Truppenübungsgebiet Rhön ist das erste Ziel der 13. Folge des Fränkischen Marienwegs. Weiterhin besuchen wir die Wallfahrtskirche Maria Steinthal bei …Mehr
Fränkischer Marienweg (13)
Maria Ehrenberg im Truppenübungsgebiet Rhön ist das erste Ziel der 13. Folge des Fränkischen Marienwegs. Weiterhin besuchen wir die Wallfahrtskirche Maria Steinthal bei Hammelburg.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
04:43
Fränkischer Marienweg (12) Die 12. Folge des Fränkischen Marienwegs ist der Wallfahrt von Mellrichstadt zum Kreuzberg in der Rhön gewidmet, dem heiligen Berg der Franken. Dieser Ausschnitt stammt aus …Mehr
Fränkischer Marienweg (12)
Die 12. Folge des Fränkischen Marienwegs ist der Wallfahrt von Mellrichstadt zum Kreuzberg in der Rhön gewidmet, dem heiligen Berg der Franken.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
05:14
Tesa
Sehr schön. 😇
Heine
Inhaltlich informativ!Bildqualität könnte besser sein!
Fränkischer Marienweg (11) Die Wallfahrtsstätten der 11. Folge des Fränkischen Marienwegs sind Terzenbrunn, Bad Kissingen, Windheim und Unterebersbach. Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer …Mehr
Fränkischer Marienweg (11)
Die Wallfahrtsstätten der 11. Folge des Fränkischen Marienwegs sind Terzenbrunn, Bad Kissingen, Windheim und Unterebersbach.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
03:49
Fränkischer Marienweg. In der 10. Folge des Fränkischen Marienwegs besuchen wir die Wallfahrtsorte Mellrichstadt, Braidbach, Maria Bildhausen, Fridritt und Münnerstadt. Dieser Ausschnitt stammt aus …Mehr
Fränkischer Marienweg.
In der 10. Folge des Fränkischen Marienwegs besuchen wir die Wallfahrtsorte Mellrichstadt, Braidbach, Maria Bildhausen, Fridritt und Münnerstadt.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
06:02
pina
eine meiner lieblingsfolgen hier,da ich ein großer 👏 👏 👏 👏 👏 frankenfan bin.Mehr
eine meiner lieblingsfolgen hier,da ich ein großer 👏 👏 👏 👏 👏 frankenfan bin.
HerzMariae
Wirklich ein Film voll Schönheit und Ruhe.
Fränkischer Marienweg (9) Die 9. Folge des Fränkischen Marienwegs führt nun in das nördliche Unterfranken. Die nächsten Stationen sind Greßhausen, Stadtlauringen, Ipthausen und Saal a.d.Saale. Dieser …Mehr
Fränkischer Marienweg (9)
Die 9. Folge des Fränkischen Marienwegs führt nun in das nördliche Unterfranken. Die nächsten Stationen sind Greßhausen, Stadtlauringen, Ipthausen und Saal a.d.Saale.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
05:14
HerzMariae
Wieder eine sehr schöne Folge. 👏
Fränkischer Marienweg (8) Die 8. Folge des Fränkischen Marienwegs ist Maria Limbach, dem Zeiler Käppele und der Ritterkapelle in Haßfurt gewidmet. Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer …Mehr
Fränkischer Marienweg (8)
Die 8. Folge des Fränkischen Marienwegs ist Maria Limbach, dem Zeiler Käppele und der Ritterkapelle in Haßfurt gewidmet.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
04:54
Sokrates
👏 🙏
Fränkischer Marienweg (7) Die Stationen der 7. Folge des Fränkischen Marienwegs sind Dimbach, Volkach und Bischwind. Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte …Mehr
Fränkischer Marienweg (7)
Die Stationen der 7. Folge des Fränkischen Marienwegs sind Dimbach, Volkach und Bischwind.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
05:01
Fränkischer Marienweg (6) Die Stationen der 6. Folge des Fränkischen Marienwegs sind Effeldorf, Dettelbach und Münsterschwarzach. Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - …Mehr
Fränkischer Marienweg (6)
Die Stationen der 6. Folge des Fränkischen Marienwegs sind Effeldorf, Dettelbach und Münsterschwarzach.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
05:06
Fränkischer Marienweg. Die Stationen der 5. Folge des Fränkischen Marienwegs sind Höchberg, Volkersberg und Fährbrück. Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte …Mehr
Fränkischer Marienweg.
Die Stationen der 5. Folge des Fränkischen Marienwegs sind Höchberg, Volkersberg und Fährbrück.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
05:58
Fränkischer Marienweg (4) Die Stationen der 4. Folge des Fränkischen Marienwegs sind Röllbach, Kloster Engelberg, Miltenberg, Schneeberg und Faulbach. Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer …Mehr
Fränkischer Marienweg (4)
Die Stationen der 4. Folge des Fränkischen Marienwegs sind Röllbach, Kloster Engelberg, Miltenberg, Schneeberg und Faulbach.
Dieser Ausschnitt stammt aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
06:01
bert
Wie schon am Anfang dieser Serie geschrieben, mir gefällt es sehr gut und ich freue mich auf weitere Beiträge.
pina
also ich finds sehr schön und sage danke 👏 👏 👏
2 weitere Kommentare
Fränkischer Marienweg 3 Der Fränkische Marienweg, Teil 3, führt nun in das westliche Unterfranken nach Kälberau, von hier zur Sandkirche nach Aschaffenburg, dann über Schmerlenbach und Hessenthal nach …Mehr
Fränkischer Marienweg 3
Der Fränkische Marienweg, Teil 3, führt nun in das westliche Unterfranken nach Kälberau, von hier zur Sandkirche nach Aschaffenburg, dann über Schmerlenbach und Hessenthal nach Obernau.
Dieser Ausschnitt stammt - wie alle anderen auch - aus der DVD „Fränkischer Marienweg - Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken“ von Josef Treutlein und Johannes Martin (Laufzeit: ca. 79 Minuten)
Informationen und Bestellung über den Link conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari… und/oder die Produktliste resources.emartin.net/…/index.htm
05:21
Hatzenstein
danke, dass Sie diese Serie und kostenlos zur Vrefügung stellen.
pina
finde die ganze serie einfach wunderschön--herzliches dank--ja misi,da hast du schon recht.könnte schöner sein,aber die gottesmutter ist immer am …Mehr
finde die ganze serie einfach wunderschön--herzliches dank--ja misi,da hast du schon recht.könnte schöner sein,aber die gottesmutter ist immer am schönsten,gell? 👏 👏 👏 👏 👏 😉 ☕ 😘 😇 👍
Ein weiterer Kommentar
Fränkischer Marienweg - Teil 2 Fränkischer Marienweg Ein dichtes Netz von Marienwallfahrtsorten und Gnadenstätten durchzieht das Frankenland. Da finden sich unzählige Madonnen an Hauswänden, Bildstöcke …Mehr
Fränkischer Marienweg - Teil 2
Fränkischer Marienweg
Ein dichtes Netz von Marienwallfahrtsorten und Gnadenstätten durchzieht das Frankenland. Da finden sich unzählige Madonnen an Hauswänden, Bildstöcke am Weg, Grotten in den Gärten, Kapellen in Feld und Wald. Schlichte Volkskunst und Werke von höchstem künstlerischen Rang erzählen in allen Variationen von der Mutter Jesu, von Vertrauen und Dank, vom christlichen Glauben der Vorfahren. „Herzogin von Franken“ wird Maria im Lied besungen.
Der Fränkische Marienweg würdigt diese Originalität und zieht eine Linie von Wander- und Fahrradwegen zwischen 50 Wallfahrtsorten. Wanderer und Wallfahrer, Natur-, Kunst- und Geschichtsfreunde, Einheimische und Gäste sind eingeladen, sich auf den Weg zu machen. Es gilt, die Seele einer Landschaft mit ihrem spirituellen Reichtum zu entdecken.
Informationen und Bestellung über den Link: conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari…
05:55
Raphael
Die Bildqualität und das,was gezeigt wird,könnte bei den heutigen technischen Möglichkeiten besser sein!Der fränkische Marienweg ist reicher und schöner …Mehr
Die Bildqualität und das,was gezeigt wird,könnte bei den heutigen technischen Möglichkeiten besser sein!Der fränkische Marienweg ist reicher und schöner als es hier "rüberkommt"!
pina
👏 👏 👏
Fränkischer Marienweg - Teil 1 Ein dichtes Netz von Marienwallfahrtsorten und Gnadenstätten durchzieht das Frankenland. Da finden sich unzählige Madonnen an Hauswänden, Bildstöcke am Weg, Grotten in …Mehr
Fränkischer Marienweg - Teil 1
Ein dichtes Netz von Marienwallfahrtsorten und Gnadenstätten durchzieht das Frankenland. Da finden sich unzählige Madonnen an Hauswänden, Bildstöcke am Weg, Grotten in den Gärten, Kapellen in Feld und Wald. Schlichte Volkskunst und Werke von höchstem künstlerischen Rang erzählen in allen Variationen von der Mutter Jesu, von Vertrauen und Dank, vom christlichen Glauben der Vorfahren. „Herzogin von Franken“ wird Maria im Lied besungen.
Der Fränkische Marienweg würdigt diese Originalität und zieht eine Linie von Wander- und Fahrradwegen zwischen 50 Wallfahrtsorten. Wanderer und Wallfahrer, Natur-, Kunst- und Geschichtsfreunde, Einheimische und Gäste sind eingeladen, sich auf den Weg zu machen. Es gilt, die Seele einer Landschaft mit ihrem spirituellen Reichtum zu entdecken.
Informationen über den Link: conventus-musicus-de.blogspot.com/…/frnkischer-mari…
05:35
Conde_Barroco
Ein wunderschöner Weg 😇 Ich finde das unglaublich inspirierend. Ihn kann man bestimmt pilgern wie den Jakobusweg oder? Wenn ja, dann würde ich ihn …Mehr
Ein wunderschöner Weg 😇
Ich finde das unglaublich inspirierend. Ihn kann man bestimmt pilgern wie den Jakobusweg oder? Wenn ja, dann würde ich ihn gerne mal machen 👍 und diese wunderschöne Kunst *schwärm* welch eine Augenweide
pina
in himmelspforten war ich schon oft,kenne den karmel und kloster oberzelll-----
3 weitere Kommentare