T H
T H
147

Ein Schlag ins Kontor kurz vor der Europawahl: Ausschluss der AfD

T H
T H
129

Dicker könnte es für die selbst ernannten "Alternativen" kurz vor der Europawahl kaum kommen

T H
T H
367

Karlheinz Deschner zum 100. Geburtstag

Messerscharfer Blick auf 2000 Jahre Kirchengeschichte - bis heute Stachel im Fleisch einer angeblich allein seligmachenden Kirche: Karlheinz Deschner: Der Streitschriftsteller - YouTubeMehr
Messerscharfer Blick auf 2000 Jahre Kirchengeschichte - bis heute Stachel im Fleisch einer angeblich allein seligmachenden Kirche:
Karlheinz Deschner: Der Streitschriftsteller - YouTube
T H
Je mehr Leute sich dessen bewusst werden, auf welch tönernen Füßen die klerikal vorgetragene christliche Botschaft steht, um so mehr verliert diese an …Mehr
Je mehr Leute sich dessen bewusst werden, auf welch tönernen Füßen die klerikal vorgetragene christliche Botschaft steht, um so mehr verliert diese an Glaubwürdigkeit.
Vor diesem Hintergrund wird sektenhaftes Getue sog. "Tradis" und "Sedis" genauso lächerlich wie nostalgische Schwärmerei für vergangene kirchliche Prachtentfaltung, der etwa "Cappa magna"-Verehrer @Klaus Elmar Müller hier huldigt.
Ein weiterer Kommentar
T H
793

Ist Maximilian Krah für einen Katholiken wählbar?

Folgende Aussage steht im Mittelpunkt der Kritik: "Ich werde nie sagen, dass jeder, der eine SS-Uniform trägt, automatisch ein Verbrecher ist." Genau diese Aussage hat jetzt auch zum Bruch des französischen …Mehr
Folgende Aussage steht im Mittelpunkt der Kritik: "Ich werde nie sagen, dass jeder, der eine SS-Uniform trägt, automatisch ein Verbrecher ist."
Genau diese Aussage hat jetzt auch zum Bruch des französischen Rassemblement National mit der AfD geführt:
EU-Parlament: Le Pens Partei bricht mit der AfD - ZDFheute
T H
Die Frage stellt sich nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass Krah seine demonstrative Nähe zur Piusbruderschaft und der sog. "alten Messe" bekundet.
5 weitere Kommentare
T H
33

Es wird so langsam eng für die AfD in Europa: Bruch mit Le Pen

T H
354

Kardinal Burke - Säulenheiliger von Tradihausen

Der "Cappa magna"-Schauspieler außer Dienst eignet sich wie kaum ein anderer als Projektionsfigur rückwärts gewandter Nostalgiker in der Kirche, die von einer "ecclesia triumphans" im Stil des 18. …Mehr
Der "Cappa magna"-Schauspieler außer Dienst eignet sich wie kaum ein anderer als Projektionsfigur rückwärts gewandter Nostalgiker in der Kirche, die von einer "ecclesia triumphans" im Stil des 18. Jahrhunderts träumen.
Da vergleichen doch tatsächlich welche den katholischen Gottesdienst mit dem römischen Kaiserkult oder sehen ihn als Abbild des "himmlischen Jerusalems" der Geheimen Offenbarung.
Die aufwändige klerikale Kluft wird sogar mit der Robe eines Richters gleichgesetzt, wohl die Traumrolle aller eitlen Kleriker.
Die barocken Opernfreunde haben sich nur schlicht im Jahrhundert geirrt: Die Vorstellung ist zu Ende, der Vorhang ist gefallen und die Zuschauerreihen haben sich längst geleert.
Gute Nacht Tradihausen!
Kardinal Burke: Apokalyptische Situation in der Kirche, verursacht durch den Klerus – Gloria.tv
T H
Burke kennt natürlich seine Grenzen: Der Papst ist ja immerhin der Vermieter seiner teuren Herrschaftswohnung in Rom, für die jetzt andere finanziell …Mehr
Burke kennt natürlich seine Grenzen: Der Papst ist ja immerhin der Vermieter seiner teuren Herrschaftswohnung in Rom, für die jetzt andere finanziell aufkommen sollen.
Athanasius Thaddäus
Kardinal Burke ..... manchmal ist er richtig schlau ... "Es ist klar, dass der Papst mich in keiner Führungsposition haben will", sagte Burke. "Aber …Mehr
Kardinal Burke .....
manchmal ist er richtig schlau ...
"Es ist klar, dass der Papst mich in keiner Führungsposition haben will", sagte Burke. "Aber ich hatte nie den Eindruck, dass er mich für seinen Feind hält." Er bekräftigte, Franziskus sei ein legitim gewählter Papst. "Ich nenne ihn jedes Mal, wenn ich die Heilige Messe feiere, Papst Franziskus.
Ein weiterer Kommentar
T H
493

Festmahl für alle Tuchreligionsgläubige

Gleich Doppelblick auf Turiner Grabtuch und Muschelseidentuch von Manoppello am angeblichen "Marien"-Erscheinungsort "Gebetsstätte Heroldsbach": Vortrag von Dr. Detlef Thiel 18.5.2024 ( 16:30 Uhr ) (…Mehr
Gleich Doppelblick auf Turiner Grabtuch und Muschelseidentuch von Manoppello am angeblichen "Marien"-Erscheinungsort "Gebetsstätte Heroldsbach":
Vortrag von Dr. Detlef Thiel 18.5.2024 ( 16:30 Uhr ) (youtube.com)
T H
Einfach reinhören: So ticken die.
T H
Der Andrang hielt sich offensichtlich dennoch in Grenzen, nachdem es hieß: "Vorne sind noch genügend Plätze frei."
2 weitere Kommentare
T H
274

Religiöse Logik - Spielen mit gezinkten Karten - und zwar grundsätzlich

Wenn die Existenz "Gottes" von menschlichen Gottesbeweisen abhängt, hat "Gott" ein Problem. Was wir als "Schöpfung" erleben, ist alles andere als in sich schlüssig. Sich dessen bewusst zu sein, macht …Mehr
Wenn die Existenz "Gottes" von menschlichen Gottesbeweisen abhängt, hat "Gott" ein Problem. Was wir als "Schöpfung" erleben, ist alles andere als in sich schlüssig.
Sich dessen bewusst zu sein, macht niemandem zum "Atheisten" oder "Gottesleugner", aber erfordert zwingend, dass Religion Privatsache sein muss:
Religionskritiker & evolutionärer Humanist Michael Schmidt-Salomon - Jung & Naiv: Folge 705 (youtube.com)
T H
Neu ist das alles nicht: Das große Erdbeben von Lissabon im Jahre 1755 befeuerte in bis dahin ungeahnter Weise die Religionskritik und markierte …Mehr
Neu ist das alles nicht: Das große Erdbeben von Lissabon im Jahre 1755 befeuerte in bis dahin ungeahnter Weise die Religionskritik und markierte seinerzeit den Durchbruch der "Aufklärung".
Ein weiterer Kommentar
T H
70

Pfingsten - Hoch-Zeit von Ekstase-Schwurblern: Das Beispiel Wolf-Dieter Storl

T H
144

Wenn Nonnen die Exkommunikation droht

T H
Pech, wenn man sich von einer Kirche lossagt, deren Gebäude man bewohnt!
T H
391

Quo vadis Jungpriester?

T H
Ehrlicherweise sollte man sagen, dass hier die Aufgaben eines Pfarrers angetönt werden, die inzwischen kaum noch mit einem lebensfern gewordenen …Mehr
Ehrlicherweise sollte man sagen, dass hier die Aufgaben eines Pfarrers angetönt werden, die inzwischen kaum noch mit einem lebensfern gewordenen Priesterbild übereinstimmen: Management und Seelsorge sind zwei unterschiedliche Berufsbilder geworden. Darüber muss man jedoch nicht andauernd Klage führen, denn in jedem Beruf gibt es zunehmende Ausdifferenzierungen unterschiedlicher Sparten.
T H
Es geht keineswegs nur um die Frage des Zölibats: Warum immer weniger Menschen Priester werden (msn.com)Mehr
Es geht keineswegs nur um die Frage des Zölibats:
Warum immer weniger Menschen Priester werden (msn.com)
Ein weiterer Kommentar
T H
143

Ein Plädoyer für Ethik statt Moral

T H
"Das tut man nicht": Gesellschaftlich nicht hinterfragte Sittlichkeitsvorstellungen zu überwinden gleicht dem Bohren dicker Bretter.
T H
1616

Widersprüche rund um Rassismus und christliches Abendland

T H
Aktuelle Verwerfungen rund um Globalisierung und Migration entlarven eine viel tiefer liegende große Krise: die Identitätskrise des angeblich christlichen …Mehr
Aktuelle Verwerfungen rund um Globalisierung und Migration entlarven eine viel tiefer liegende große Krise: die Identitätskrise des angeblich christlichen Europas
T H
167

Chat-Message

Sie hat es nicht öffentlich geschrieben, und darum werde ich auch Ihren Usernamen hier nicht preisgeben. Aber die Message ist typisch und von allgemeinem Interesse. Zitat: "Servus aus A...! Können …Mehr
Sie hat es nicht öffentlich geschrieben, und darum werde ich auch Ihren Usernamen hier nicht preisgeben. Aber die Message ist typisch und von allgemeinem Interesse.
Zitat: "Servus aus A...! Können Sie mir bitte verraten, wer Sie sind und was Sie hier mit Ihren Kommentaren auf gloria.tv langfristig beabsichtigen! Sie wissen schon, dass Sie jedes Ihrer ausgesprochenen sowie geschriebenen Worte einst vor Gott dem gerechten Richter verantworten müssen!? ...
... die große Frage ist, wer ist Ihr Auftraggeber, wer hat Sie ausgebildet und hinausgesendet? Haben Sie das Gefühl, Ihre unermüdliche Arbeit lohnt sich? Ihr Ehrgeiz und Fleiß lässt Sie offensichtlich nicht zur Ruhe kommen! Welchen ewigen Lohn erhoffen Sie sich von Ihrem Lehrmeister und Vorbild?..."

Die Fragen implizieren natürlich die Antwort: Satan - der böse Gegenspieler Gottes, auf den mitsamt allen seinen Dienern am Ende das Höllenfeuer wartet.
Die Userin meint das in altgewohnt "pfäffischer" Weise als Drohung, funktioniert aber …Mehr
T H
3327

Werbung fürs Paradies

So sieht sie aus, die heile Welt rund um den katholischen Kult: ... in welcher Form, kann jeder selbst sehen: Inside the Religious Order of the Palmarian ChurchMehr
So sieht sie aus, die heile Welt rund um den katholischen Kult: ... in welcher Form, kann jeder selbst sehen:
Inside the Religious Order of the Palmarian Church
Prinzessin von Salzig
Die sind wirklich sowas von schräg und komisch, danke fürs Einstellen mit warnender Wirkung.
sudetus schönhoff
Ungültig, Sekte
Ein weiterer Kommentar
T H
4511

Leben in einer katholischen Sekte

... mit Wohlwollen von Kardinal Ratzinger / Papst Benedikt XVI.: die sog. "Katholische Integrierte Gemeinde" Geknechtet unterm Kreuz: Leben in einer katholischen Sekte | DokThema | Doku | BR (youtube.com)Mehr
... mit Wohlwollen von Kardinal Ratzinger / Papst Benedikt XVI.: die sog. "Katholische Integrierte Gemeinde"
Geknechtet unterm Kreuz: Leben in einer katholischen Sekte | DokThema | Doku | BR (youtube.com)
vir probatus
„Die Kirche will herrschen, und dazu muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, …Mehr
„Die Kirche will herrschen, und dazu muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
"Du hast zu tun was Gott will, und ich weiss was das ist".
So läuft das.
@T H Danke fürs Hochladen
T H
Interessant, dass derzeit auch "KathPlosiv" kritische Fragen gegenüber dem Phänomen katholischen Sektierertums stellt.
2 weitere Kommentare
T H
1441

Die Geschichte einer katholischen Sekte

... mit allen Ingredienzien mystischer Phänomene: Palmarian Church. Short biography of Pope Saint Gregory XVII, the Very Great (youtube.com) So etwas kann wohl nur auf katholischem Humus gedeihen.Mehr
... mit allen Ingredienzien mystischer Phänomene:
Palmarian Church. Short biography of Pope Saint Gregory XVII, the Very Great (youtube.com)
So etwas kann wohl nur auf katholischem Humus gedeihen.
Bethlehem 2014
Sowas kann überall, nur nicht auf katholischem Humus gedeihen!Mehr
Sowas kann überall, nur nicht auf katholischem Humus gedeihen!
T H
2619

Aktuell wie je: die Todsünden der Katholischen Kirche

Es will etwas heißen, wenn selbst der Bayerische Rundfunk das Thema aufgreift: Schweigen und Vertuschen: Die Todsünden der katholischen Kirche | Teil 1 | Doku | BR (youtube.com)Mehr
Es will etwas heißen, wenn selbst der Bayerische Rundfunk das Thema aufgreift:
Schweigen und Vertuschen: Die Todsünden der katholischen Kirche | Teil 1 | Doku | BR (youtube.com)
Ischa Ischa Ischa
Der Bayerische Rundfunk ist wie die anderen Medien auch anti-kirchlich; wie Sie auch. Wer bezahlt Sie eigentlich, T H?
Girolamo Savonarola
Wie wenn "die Katholische Kirche" vertuschen (sündigen) könnte?
T H
1523

Dr. Gregorius Hesse: Was ist eine Häresie? Und wer ist ein Häretiker?

Zum Glück ist man solch feisten Kommando-Typen in Soutane wie in diesem Video nicht mehr ausgeliefert. Nur krankhaft unterwerfungssüchtige Sektierer wollen heute noch ihren eigenen Verstand an der …Mehr
Zum Glück ist man solch feisten Kommando-Typen in Soutane wie in diesem Video nicht mehr ausgeliefert.
Nur krankhaft unterwerfungssüchtige Sektierer wollen heute noch ihren eigenen Verstand an der Garderobe abgeben.
Häretiker ist derjenige der sich sucht was Ihm passt - Dr. Gregorius Hesse (youtube.com)
T H
Allein schon der hochmütig-herablassende Ton seiner Vorträge ist geradezu prototypisch für schlimmstes Pfaffentum der Vergangenheit: Hat Rom den Glauben …Mehr
Allein schon der hochmütig-herablassende Ton seiner Vorträge ist geradezu prototypisch für schlimmstes Pfaffentum der Vergangenheit:
Hat Rom den Glauben verloren? Vortrag von Dr. Gregorius Hesse (youtube.com)
Der Witz ist, dass sein Hochmut so weit geht, dass er sich in der Konsequenz selbst aus der katholischen Kommandostruktur hinauskegelt. Endstation: Sackgasse
T H
256