Orthodoxie in Österreich

Der Mönch, der Europa rettete

Nachdem Europa Jahrhunderte lang Opfer von Einfällen aus dem Osten war, kommt es im Jahre 1380 am Kulikower Feld zum entscheidenden Sieg über die Goldenen Horden der Tartaren und Mongolen. An einem …Mehr
Nachdem Europa Jahrhunderte lang Opfer von Einfällen aus dem Osten war, kommt es im Jahre 1380 am Kulikower Feld zum entscheidenden Sieg über die Goldenen Horden der Tartaren und Mongolen. An einem Tag entscheidet sich nicht nur das Schicksal Russlands, sondern auch das Europas.
Der russische Fürst Dimitri Donskoi führte seine Streitmacht gegen die zahlenmäßig überlegenen asiatischen Horden zum Sieg. Nicht nur, dass das Feldzeichen seiner Armee eine Fahne ist, auf der das Antlitz des Erlösers Jesus Christus abgebildet ist, befinden sich unter seinen Kriegern auch zwei Mönche.
Alexander Peresvet und Andrey Oslaba – die Retter Europas
Alexander Peresvet und Andrey Oslaba erhielten von ihrem Abt den Segen, sich der Streitmacht anzuschließen. Die beiden leiblichen Brüder traten nach ihrer militärischen Laufbahn ins Kloster ein, um für immer ein Leben in Buße und Askese zu führen.
Aber an diesem schicksalhaften Tag sollten sie ein letztes mal zu den Waffen greifen, um ihre Heimat und Kultur …Mehr

Anschlag auf Orthodoxe Kirche in Tschetschenien (19.5.2018)

Mindestens sieben Menschen starben bei einem Angriff auf die Russisch-Orthodoxe Erzengel Michael Kirche in Grosny, darunter auch die 4 Angreifer. Die Erzengel-Michael-Kirche steht im Zentrum Grosnys,…Mehr
Mindestens sieben Menschen starben bei einem Angriff auf die Russisch-Orthodoxe Erzengel Michael Kirche in Grosny, darunter auch die 4 Angreifer.
Die Erzengel-Michael-Kirche steht im Zentrum Grosnys, der Hauptstadt der autonomen Republik Tschetschenien in Russland. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten vier Bewaffnete die Kirche angegriffen, um darin Geiseln zu nehmen. Sie konnten jedoch überwältigt werden und wurden liquidiert. Bei den weiteren Toten handelt es sich um zwei Polizisten und einen Kirchenbesucher.
Der Priester der Erzengel-Michael-Kirche, Vater Sergej, sagte der russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti, die Angreifer seien während eines Gottesdienstes gekommen. Die Menschen in der Kirche hätten von draußen Schüsse gehört. Sie hätten aber noch die Türen verriegeln können, bevor die Angreifer eindringen konnten.
Die Angreifer in der Erzengel-Michael-Kirche sollen ihren Angriffsbefehl "aus einem westlichen Land" erhalten haben, sagte Kadyrow (Präsident der Republik Tschetschenien …Mehr
SvataHora
Solch ein Schwachsinn von "Präsident" Kadyrow, dass der "Angriffsbefehl aus einem westlichen Land" gekommen sein soll! Blöder geht es ja wirklich nicht …Mehr
Solch ein Schwachsinn von "Präsident" Kadyrow, dass der "Angriffsbefehl aus einem westlichen Land" gekommen sein soll! Blöder geht es ja wirklich nicht mehr!
Don Reto Nay
Вечная памиать
Neuer Russischer Bischof von Wien und Budapest
metropolisvonaustria.at

Besuch des neuen russischen Erzbischofs Antonij in der Metropolis

Am 12. Februar 2018 besuchte der neu ernannte russische Erzbischof Antonij Metropolit Arsenios von Austria in der Metropolis. Beide …

Patriarch Kyrill für Familien und gegen Perverse

Patriarch Kyrill hat im Russischen Förderationsrat die Stärkung von Großfamilien gefordert. Das berichtet Russia Today. Das russische Kirchenoberhaupt bemängelt die Vernachlässigung von Großfamilien …Mehr
Patriarch Kyrill hat im Russischen Förderationsrat die Stärkung von Großfamilien gefordert. Das berichtet Russia Today. Das russische Kirchenoberhaupt bemängelt die Vernachlässigung von Großfamilien im Westen, aber auch in Russland. Den Westen kritisierte er besonders, da man sich dort mehr für die "angeblichen Rechte" von Menschen mit besonderer sexuellen Orientierung einsetzt, als für Familien mit 3 oder mehr Kindern.
Grund für die Aussage des Patriarchen sind die steigenden Zahlen von Waisenkindern und Großfamilien in Russland. Er fordert eine gesetzliche Regelung zum Schutz dieser Familienkonstellationen. Außerdem sagt Kyrill, dass Russland einen Vorreiter der Familiensicherung entwerfen solle, damit auch die europäischen Staaten sich daran ein Vorbild nehmen können.
SvataHora
An Russland ein Vorbild nehmen? ... ach wie bin ich erheitert. 😀
orthodoxe-kirche.at

Orthodoxe Kirche in Österreich

Warum werden in der Kirche Kerzen angezündet? Bevor wir über den Gebrauch der Kerzen in der Kirche sprechen, sollte man zuerst erwähnen, dass die Opferdarbringung in …
orthodoxe-kirche.at

Orthodoxe Kirche in Österreich

Das Fasten in der orthodoxen Tradition Was heißt Fasten? Der Gläubige verzichtet auf bestimmte Nahrungs- und Genussmittel, um damit seine Sünden vor Gott zu bereuen und …