Werte
6895
28:07
David Engels redet hier neben Demokratie und Medien auch über die Zukunft des Vatikan.
T H
Der Begriff "Gewaltenteilung" sollte als Konsequenz gegenüber dem Begriff "Demokratie" in gut angelsächsischer Tradition deshalb den Vorrang haben, da er wenigstens eine von allen Demagogen und Diktatoren verhasste Hürde darstellt.
T H
@Klaus Elmar Müller, was ist Ihr Einwand? Was hier über die hoch interessanten Aspekte scheinbar unantastbarer Mehrheitsentscheidungen diskutiert wird, hat doch gerade mit dem ja fraglos alle Menschen erfassenden "Erbsündenproblem" zu tun!
Immer wieder habe ich den Eindruck, dass Sie im Kern zwar Richtiges denken, aber es durch unpassende Beispiele selbst konterkarieren: Gerade der 1. Weltkrieg …Mehr
@Klaus Elmar Müller, was ist Ihr Einwand? Was hier über die hoch interessanten Aspekte scheinbar unantastbarer Mehrheitsentscheidungen diskutiert wird, hat doch gerade mit dem ja fraglos alle Menschen erfassenden "Erbsündenproblem" zu tun!
Immer wieder habe ich den Eindruck, dass Sie im Kern zwar Richtiges denken, aber es durch unpassende Beispiele selbst konterkarieren: Gerade der 1. Weltkrieg ist ein Beispiel dafür, , dass es nicht "die Monarchien Europas" waren, die in den 1. Weltkrieg führten, sondern diese vor dem immensen Druck ihrer zunehmend nationalistischen "öffentlichen Meinung" einknickten.
T H
Und noch etwas, @Klaus Elmar Müller: Was haben Sie gegen den mir ja auch nicht in jeder Hinsicht sympathischen Joseph II:? Er hat - leider überstürzt - im Unterschied zum Versailler Hof - durch Briefe an Marie Antoinette nachgewiesen - immerhin rechtzeitig erkannt, was am Ende des 18. Jahrhunderts keine Überlebenschance mehr hatte. In Wien kam jedenfalls kein Robespierre an die Macht!
T H
Nachdem Sie Ihren ursprünglichen Beitrag nun "bearbeitet" haben, @Klaus Elmar Müller, kommt jetzt ja sogar noch ein weiterer Widerspruch hinzu: Was sollen ausgerechnet "freier Wille" oder gar "unsterbliche Seele" bewirken, wenn wir es ja unbezweifelbar mit einer leicht korrumpierbaren Massengesellschaft zu tun haben? Wie realitätsfremd ist das alles?
Wer hängt hier nun einem "altbackenen Dünkel …Mehr
Nachdem Sie Ihren ursprünglichen Beitrag nun "bearbeitet" haben, @Klaus Elmar Müller, kommt jetzt ja sogar noch ein weiterer Widerspruch hinzu: Was sollen ausgerechnet "freier Wille" oder gar "unsterbliche Seele" bewirken, wenn wir es ja unbezweifelbar mit einer leicht korrumpierbaren Massengesellschaft zu tun haben? Wie realitätsfremd ist das alles?
Wer hängt hier nun einem "altbackenen Dünkel" an - David Engels oder Sie?
Klaus Elmar Müller
Wer an freien Willen und unsterbliche Seele glaubt, darf nicht von "amorpher Masse" sprechen. Das Interview zeigt einen altbackenen Dünkel. Wenn Richter und Presseleute korrumpiert sind von der Regierung, der die Polizei gehorcht, und eine naive Mehrheit ihnen folgt, ist es unsinnig, von der "Tyrannei der Mehrheit" zu sprechen, weil die sich das bieten oder verführen lasse. Die Monarchien Europas …Mehr
Wer an freien Willen und unsterbliche Seele glaubt, darf nicht von "amorpher Masse" sprechen. Das Interview zeigt einen altbackenen Dünkel. Wenn Richter und Presseleute korrumpiert sind von der Regierung, der die Polizei gehorcht, und eine naive Mehrheit ihnen folgt, ist es unsinnig, von der "Tyrannei der Mehrheit" zu sprechen, weil die sich das bieten oder verführen lasse. Die Monarchien Europas führten in den 1. Weltkrieg und vordem verfolgte Kaiser Joseph II. die Kirche. Leo XIII. hat Recht, dass die Kirche jeder Staatsform indifferent gegenübersteht. Die ganze Diskussion Pro und Kontra wird überflüssig angesichts der Erbsünde.
Lisi Sterndorfer
"Es ist immer die Frage, ist es die Mehrheit oder ist es die Regierung?"