ansage.org

Weil er keine Äpfel an Grüne verkaufen will: Obstbauer wegen Volksverhetzung angezeigt

Ein Wochenmarkt irgendwo in Brandenburg. Ein Obststand, hauptsächlich Äpfel. Boskoop, Elstar, Jonagold, 2 Euro 99 …
viatorem
Sollen doch froh sein, dass es nur Äpfel sind, die sie woanders kaufen können. Keine Volksverhetzung , nur geringe Recourcen ( wegen den Grünen) ,an dankbare Käufer verteilt.
Viel schlimmer ist "Kein Bier für Nazis"...da werden ganze Scharen unschuldiger AFD-Wähler von der Gesellschaft ausgegrenzt und zwar richtig fies, beleidigt, verspottet, geschlagen und teilweise ihres Lebens bedroht. Unter …Mehr
Sollen doch froh sein, dass es nur Äpfel sind, die sie woanders kaufen können. Keine Volksverhetzung , nur geringe Recourcen ( wegen den Grünen) ,an dankbare Käufer verteilt.

Viel schlimmer ist "Kein Bier für Nazis"...da werden ganze Scharen unschuldiger AFD-Wähler von der Gesellschaft ausgegrenzt und zwar richtig fies, beleidigt, verspottet, geschlagen und teilweise ihres Lebens bedroht. Unter Mitwirkung bzw. Befeuerung durch Politiker, Kirchenleute , "Gute Bürger" etc. also durch die , selbst auserlesene Gesellschaft .

DAS ist aber eine Volksverhetzung ...oder?

Neiiin, das ist doch etwas gaaaz anderes. 😎
Tradition und Kontinuität
Auch das ist Volksverhetzung. Auch da muss durchgegriffen werden. Ich sag ja, heute trifft es die einen, morgen die anderen. Wehret den Anfängen.
viatorem
Die Anfänge sind schon lange vorbei...alles ist in vollem Gange und nicht mehr aufzuhalten. Es ist jetzt nur insofern anders, als daß sich so langsam das Blatt wendet und die "Schikanierten" sich wehren bzw. ähnlich handeln wie ihre Peiniger, die allerdings darauf recht empfindlich reagieren, sind sie doch keinen Gegenwind gewohnt.
Was und wie will man denn da noch "wehren"?Mehr
Die Anfänge sind schon lange vorbei...alles ist in vollem Gange und nicht mehr aufzuhalten. Es ist jetzt nur insofern anders, als daß sich so langsam das Blatt wendet und die "Schikanierten" sich wehren bzw. ähnlich handeln wie ihre Peiniger, die allerdings darauf recht empfindlich reagieren, sind sie doch keinen Gegenwind gewohnt.

Was und wie will man denn da noch "wehren"?
gennen
Ist schlimmer wie Kaufverbot.
BITTEL TV - EINFACH ANDERS
Tradition und Kontinuität
Leute wie dieser Bauer gehören aus dem Verkehr gezogen. Man kann doch seine Kunden nicht wegen deren Parteizugehörigkeit diskriminieren. Heute trifft es die Grünen, morgen die AfD oder die CDU. Da werden Erinnerungen an unselige Zeiten wach.
nujaas Nachschlag
Man braucht auch nicht auf jeden Blödsinn reagieren. Wie will denn der Bauer feststellen, wer von seinen Kunden grün ist? Einen Apfelnotstand, der die Grünen ernsthaft schädigt, gibt es nicht. Politische Boykottaufrufe sind den Grünen auch nicht grade fremd. Ich würde sagen, Lärm um nichts.
viatorem
"Leute wie dieser Bauer gehören aus dem Verkehr gezogen."
Warum? Weil er keine Produkte an diejenigen verkaufen will, die es ihm erschweren, solche überhaupt gewinnbringend anzubauen?Mehr
"Leute wie dieser Bauer gehören aus dem Verkehr gezogen."

Warum? Weil er keine Produkte an diejenigen verkaufen will, die es ihm erschweren, solche überhaupt gewinnbringend anzubauen?
martin fischer
Kompromissvorschlag: Er verkauft den Grünen wieder Äpfel, aber nur faule.