Wie wichtig sind die Botschaften von Medjugorje?

Seit fast 40 Jahren sendet die Gottesmutter in Medjugorje Botschaften. Das ist doch für alle Gläubigen wichtig. Warum wird so wenig darüber berichtet? …
Gerti Harzl
Mein Tipp zur anhaltenden Medjugorje-Debatte in anderen Threads: Wer sich immer noch ehrlich die Frage stellt, was denn nun von diesem Pilgerort zu halten ist, der orientiere sich doch am besten - so mein Tipp jedenfalls - am Vatikanischen Visitator Erzbischof Msgr. Henryk Hoser.
Gerti Harzl
Ich zitiere @Theresia Katharina: "Es geht darum, dass die überlieferte hl. Kirche die Regel aufgestellt hat, dass für den Nachweis der Unechtheit einer Erscheinung genügt, wenn eine einzige Botschaft häretisch ist und im Widerspruch zur Bibel und/oder zur überlieferten Lehre Christi steht!"
---
@Theresia Katharina Das hat mir Jahre hindurch auch mein schärfster Gegner auf Gloria TV (ist nicht …Mehr
Ich zitiere @Theresia Katharina: "Es geht darum, dass die überlieferte hl. Kirche die Regel aufgestellt hat, dass für den Nachweis der Unechtheit einer Erscheinung genügt, wenn eine einzige Botschaft häretisch ist und im Widerspruch zur Bibel und/oder zur überlieferten Lehre Christi steht!"
---
@Theresia Katharina Das hat mir Jahre hindurch auch mein schärfster Gegner auf Gloria TV (ist nicht mehr hier) in Sachen Medjugorje entgegengehalten. Schon ihn fragte ich damals (ergebnislos) und richte die Frage nun auch an Sie: Wo kann ich denn diese Regel der "überlieferten hl. Kirche" nachlesen? Die würde ich mir gerne einmal anschauen. Vielleicht könnten Sie - oder sonst jemand - mir einen Link oder einen Text zukommen lassen. Ich wäre Ihnen dankbar für die Hilfe, auch wenn für mich persönlich natürlich die derzeit gültigen kirchlichen Bestimmungen gelten. Dennoch würde ich das gerne einmal zu Gesicht bekommen.
Gerti Harzl
@Theresia Katharina Ich hoffe, Sie haben meine Frage bemerkt. (Wo findet man diese Regel der überlieferten hl. Kirche bezüglich des Vorgehens bei Privatoffenbarungen, auf die Sie sich beziehen?)
Theresia Katharina
Da Sie @Gerti Harzl mich gefragt haben, wo Sie das nachlesen können, dass eine einzige häretische Botschaft einer Erscheinung genügt, um die Unechtheit einer Erscheinung nachzuweisen, hier die Antwort (Auszug aus kathpedia)
Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmaßlicher Erscheinungen und Offenbarungen

(Normae de modo procedendi in diudicandis praesumptis apparitionibus ac revelationibus)Mehr
Da Sie @Gerti Harzl mich gefragt haben, wo Sie das nachlesen können, dass eine einzige häretische Botschaft einer Erscheinung genügt, um die Unechtheit einer Erscheinung nachzuweisen, hier die Antwort (Auszug aus kathpedia)

Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmaßlicher Erscheinungen und Offenbarungen

(Normae de modo procedendi in diudicandis praesumptis apparitionibus ac revelationibus)
Kongregation für die Glaubenslehre
25.Februar 1978

Im Jahr 1974 verfaßte die Glaubnenskongregation dieses Dokument zur Beurteilung der Echtheit von Erscheinungen. Das lateinische Dokument war von Papst Paul VI am 24. Februar 1978 unterzeichnet und am Folgetag von der Glaubenskongregation herausgegeben worden.

B Negative Kriterien

---Lehrmäßige Irrtümer, die Gott selbst, der allerseligsten Jungfrau Maria oder einem Heiligen in ihren Äußerungen zugeschrieben werden, wobei man allerdings die Möglichkeit berücksichtigen muss, dass die Person – möglicherweise unbewusst – zu einer authentischen übernatürlichen Offenbarung rein menschliche Elemente oder gar irgendwelche Irrtümer der natürlichen Ordnung hinzugefügt haben könnte (vgl. hl. Ignatius, Exerzitienbuch, Nr. 336).-Ende des Zitates-

Fazit aus den vatikanischen Vorschriften bezüglich der Erscheinungen in Medjugorje

Es ist ein schwerer lehrmäßiger Irrtum, wenn die Gospa in der (häretischen) Botschaft vom 01.10.1981 mitteilt, dass alle Religionen vor Gott gleich seien.

Zu dieser Botschaft gibt es ein bischöfliches Dokument des zuständigen Bischofs!


Die Gospa von Medjugorje kann daher nicht die Gottesmutter Maria sein!

Aufgrund der Marien-Dogmen, dass die Gottesmutter sündenlos war, steht bei einer einzigen häretischen Botschaft fest, da die wahre Gottesmutter niemals lügt, dass die Erscheinung in Medjugorje unecht sein muss.

Das ist der Nachweis für die Unechtheit der Erscheinungen in Medjugorje!
Denn ein schwerer lehramtlicher Irrtum in einer Botschaft ist ein absolutes Ausschlusskriterium von der Echtheit einer Erscheinung!

Andere Kriterien wie Unglaubwürdigkeit der Seher sind je nach Sachlage oft erst in Summation mit anderen Kriterien ein Ausschlusskriterium von der Echtheit!
Gerti Harzl
Aus dem von Ihnen zitierten Text aus 1978 lese ich das Gegenteil von dem heraus, was Sie als Ihr persönliches Fazit daraus ziehen, und das nicht aufgrund meiner eigenen Weisheit, sondern weil es mir Priester und ein Bischof so ausgelegt haben und ich mich deren Auslegung anschließe @Theresia Katharina. Diese Vatikanischen Schreiben sind für die Medjugorje-Bewegung immer schon maßgeblich, weshalb …Mehr
Aus dem von Ihnen zitierten Text aus 1978 lese ich das Gegenteil von dem heraus, was Sie als Ihr persönliches Fazit daraus ziehen, und das nicht aufgrund meiner eigenen Weisheit, sondern weil es mir Priester und ein Bischof so ausgelegt haben und ich mich deren Auslegung anschließe @Theresia Katharina. Diese Vatikanischen Schreiben sind für die Medjugorje-Bewegung immer schon maßgeblich, weshalb ich mein entsprechendes Album auch andauernd verlinke:
Lehramtliche Normen - Pilger - [Medjugorje u. a.]

Ich werde dieses Thema später noch selbst in einem Artikel aufgreifen
. Zu klären ist auch das Zustandekommen der Niederschrift von Botschaften der ersten Zeit unter den damaligen Umständen.

Ehrlich gesagt hätte ich mir erwartet, dass Sie irgend ein anderes, früheres gewichtiges Dokument als Ihre Grundlage nennen würden, denn dieses jetzt von Ihnen genannte aus 1978 stammt ja aus der Zeit nach dem Konzil, das bekanntlich von 1962 bis 1965 stattgefunden hat. Sie hatten doch von einem Dokument "der überlieferten hl. Kirche" geschrieben, was nach allgemein üblicher Sprachregelung der Gläubigen der Tradition meines Wissens normalerweise nicht auf nachkonziliare Texte angewendet wird. Ich denke, die Wahrheit ist, dass Sie nichts gefunden haben, so wie dies auch schon ein früherer User, ein erbitterter Gegner von Medjugorje, leider nicht auffinden konnte.
---
Die Kirche sagt doch ausdrücklich - und Sie haben es oben selbst zitiert: "... wobei man allerdings die Möglichkeit berücksichtigen muss, dass die Person – möglicherweise unbewusst – zu einer authentischen übernatürlichen Offenbarung rein menschliche Elemente oder gar irgendwelche Irrtümer der natürlichen Ordnung hinzugefügt haben könnte". Kein Grund für die Kirche also, deswegen bei einer Privatoffenbarung gleich alles andere auch in den Mistkübel zu schmeißen. Dieses Dokument der Kirche aus 1978 sagt weiter:
"Es muss darauf aufmerksam gemacht werden, dass diese positiven und negativen Kriterien indikativen und nicht taxativen Charakter haben und in kumulativer Weise bzw. in einer gewissen wechselseitigen Konvergenz angewandt werden müssen." Und: Wer sich auf dieses Dokument stützt, muss natürlich auch die folgenden kirchenamtlichen Dokumente mit einbeziehen. Diese sind in meinem auch schon oben verlinkten Album enthalten.
Gerti Harzl
@Theresia Katharina Ich bedanke mich jedenfalls für die ausführliche Antwort. Es ist tatsächlich so, dass ich dieses ominöse Dokument, auf das auch vor Ihnen schon von einem User immer wieder ganz stark Bezug genommen wurde, endlich einmal selbst sehen möchte. Ich schlage meinerseits vor, diesen Punkt später wieder einmal fortzusetzen.
Ein weiterer Kommentar von Gerti Harzl
Gerti Harzl
Die Veröffentlichung der Normen von 1978 wurde im Mai 2012 durch die Vatikanische Glaubenskongregation realisiert. Normen zum Umgang mit Visionen >Zitat: "Bei diesen übernatürlichen Phänomenen geht es um die Beurteilungen von Erscheinungen wie etwa der von Medjugorje ..."
@Theresia Katharina Dieser Beitrag wurde von mir soeben auf Gloria TV hochgeladen und zu meinem Album hinzugefügt: Lehramtliche …Mehr
Die Veröffentlichung der Normen von 1978 wurde im Mai 2012 durch die Vatikanische Glaubenskongregation realisiert. Normen zum Umgang mit Visionen >Zitat: "Bei diesen übernatürlichen Phänomenen geht es um die Beurteilungen von Erscheinungen wie etwa der von Medjugorje ..."

@Theresia Katharina Dieser Beitrag wurde von mir soeben auf Gloria TV hochgeladen und zu meinem Album hinzugefügt: Lehramtliche Normen - Pilger - [Medjugorje u. a.]
Gerti Harzl
"Medjugorje verstehen. Himmlische Visionen oder fromme Illusion?
In einem Artikel der Zeitschrift "Die Tagespost" legte der Autor Johannes Stöhr David Foleys umstrittenes Buch mit dem Titel "Medjugorje verstehen. Himmlische Visionen oder fromme Illusion?" in der Nr. 132 vom 3. November 2012 aus. Dabei werden viele bekannte und vielfach widerlegte Argumente gegen Medjugorje wiedergegeben und als …Mehr
"Medjugorje verstehen. Himmlische Visionen oder fromme Illusion?
In einem Artikel der Zeitschrift "Die Tagespost" legte der Autor Johannes Stöhr David Foleys umstrittenes Buch mit dem Titel "Medjugorje verstehen. Himmlische Visionen oder fromme Illusion?" in der Nr. 132 vom 3. November 2012 aus. Dabei werden viele bekannte und vielfach widerlegte Argumente gegen Medjugorje wiedergegeben und als Faktum dargestellt.
Dazu schrieb Herr Günter Seiwert einen Leserbrief , der auf die Aussagen von Foley eingeht und den aktuellen Stand von Medjugorje in Kürze darlegt ..." Fortsetzung: www.medjugorje.de/…/david-antony-fo…
sudetus
sie sind genau so " wichtig" wie die sog. "Corona-Fallzahlen"
Gerti Harzl
Für jene, die sich auf der wissenschaftlichen Ebene interessieren, empfehle ich:
Andreas Resch: Die Seher von Medjugorje im Griff der Wissenschaft
Gerti Harzl
Hat schon jemand den Artikel gelesen?
Gerti Harzl
Zitate aus der Kirchenzeitung des Bistums Hildesheim:
"Über die Botschaften, die Maria seit 1981 an die vier Seherinnen und zwei Seher von Medjugorje schickt – erst täglich, seit 1987 monatlich und nun zum Teil jährlich – wurde und wird viel diskutiert. Letztlich entscheidet sich die Bedeutung, die man ihnen beimisst, daran, ob man sie für echt hält.
Fest steht: Medjugorje ist ein Ort, der vielen …Mehr
Zitate aus der Kirchenzeitung des Bistums Hildesheim:

"Über die Botschaften, die Maria seit 1981 an die vier Seherinnen und zwei Seher von Medjugorje schickt – erst täglich, seit 1987 monatlich und nun zum Teil jährlich – wurde und wird viel diskutiert. Letztlich entscheidet sich die Bedeutung, die man ihnen beimisst, daran, ob man sie für echt hält.

Fest steht: Medjugorje ist ein Ort, der vielen Menschen viel gibt. Kraft, Glaubensgewissheit, Freude und Mut zum Beispiel. Bis zu drei Millionen Pilger kommen jährlich zu diesem Wallfahrtsort in Bosnien-Herzegowina. Das spricht für sich."
Gerti Harzl
Kirchenzeitung Hildesheim: "Lange war die Wallfahrt – anders als Fatima oder Lourdes – nicht offiziell anerkannt; die Päpste waren, was die Echtheit der Erscheinungen angeht, ebenso skeptisch wie etwa der zuständige Bischof Ratko Peric. Eine eigens eingerichtete Untersuchungskommission legte 2014 einen Bericht vor, und auch der von Papst Franziskus ernannte persönliche Delegat, Erzbischof Henryk …Mehr
Kirchenzeitung Hildesheim: "Lange war die Wallfahrt – anders als Fatima oder Lourdes – nicht offiziell anerkannt; die Päpste waren, was die Echtheit der Erscheinungen angeht, ebenso skeptisch wie etwa der zuständige Bischof Ratko Peric. Eine eigens eingerichtete Untersuchungskommission legte 2014 einen Bericht vor, und auch der von Papst Franziskus ernannte persönliche Delegat, Erzbischof Henryk Hoser, hat Ende 2018 seine Mission beendet. Seitdem lag der Ball beim Papst.

Und der fällte im Mai 2019 ein geradezu salomonisches Urteil: Er ließ die bis dahin inoffizielle, private Wallfahrt offiziell zu – aber äußerte sich nicht zur Echtheitsfrage der Erscheinungen."
Ein weiterer Kommentar von Gerti Harzl
Gerti Harzl
"Er ließ die bis dahin inoffizielle, private Wallfahrt offiziell zu"
---
Diese Interpretation durch die Kirchenzeitung dürfte falsch sein. Private Wallfahrten waren nicht verboten und brauchen daher jetzt auch nicht eigens erlaubt zu werden. >Archiv, 1996: Pressesprecher Navarro-Valls: Private Medjugorje-Pilgerfahrten sind erlaubt Es geht meines Wissens vielmehr darum, dass jetzt auch nicht-private …Mehr
"Er ließ die bis dahin inoffizielle, private Wallfahrt offiziell zu"
---
Diese Interpretation durch die Kirchenzeitung dürfte falsch sein. Private Wallfahrten waren nicht verboten und brauchen daher jetzt auch nicht eigens erlaubt zu werden. >Archiv, 1996: Pressesprecher Navarro-Valls: Private Medjugorje-Pilgerfahrten sind erlaubt Es geht meines Wissens vielmehr darum, dass jetzt auch nicht-private, also von der Kirche, zum Beispiel einer Diözese organisierte und geleitete Wallfahrten erlaubt sind. Das war bisher nicht erlaubt gewesen. Priester durften zwar die Pilger begleiten, aber geleitet bzw. verantwortet haben diese Wallfahrten jahrzehntelang immer Laien.

So etwas ist daher - als ein Beispiel nur - ein absolutes Novum! "Diözesane Pilgerreise nach Medjugorje" Anmeldungen beim Pilgerkomitee der Diözese Eisenstadt, 7000 Eisenstadt, St. Rochus-Straße 21.
2. Tag - Freitag, 24.04.2020. 09:00 Uhr - Messfeier in deutscher Sprache in der Kirche. Hauptzelebrant: Diözesanbischof Dr. Ägidius J. Zsifkovics

Wird wohl verschoben worden sein - wegen Corona.
Turbata
Richtig, schorsch60: es ist Segen in sich, wenn Gläubige sich auf den Weg machen, um andächtig zu beten für sich und andere. Schon aus diesem Grund liegt Segen auf einem solchen Ort! - Eine Bekannte von mir war mehrmals in Medjugorje. Sie ist eine reelle Frau mit beiden Beinen auf der Welt. Sie ist von Medjugorje überzeugt.
Gerti Harzl
Das wird ja eine ziemlich interessante Kommentare-Sammlung 😱 anlässlich einer doch eher harmlosen 🤔 Kirchenzeitungsmeldung.
schorsch60
Lasst doch den Gläubigen von Medjugorje ihren Glauben leben. Macht nicht die Gläubigen durch böse Kommentare nieder. In Medjugorje wird viel der Rosenkranz gebetet und gebeichtet. Das kann doch nichts schlechtes sein. Sie machen nichts verbotenes. Ob nun die Muttergottes ( Gospa ) seit fast 40 Jahren erscheint ist eine Glaubensfrage - Glauben oder nicht Glauben. Sollten wirklich die Seher das alles …Mehr
Lasst doch den Gläubigen von Medjugorje ihren Glauben leben. Macht nicht die Gläubigen durch böse Kommentare nieder. In Medjugorje wird viel der Rosenkranz gebetet und gebeichtet. Das kann doch nichts schlechtes sein. Sie machen nichts verbotenes. Ob nun die Muttergottes ( Gospa ) seit fast 40 Jahren erscheint ist eine Glaubensfrage - Glauben oder nicht Glauben. Sollten wirklich die Seher das alles erfunden und erlogen haben, müssen sie sich vor Gott am Ende ihres irdischen Leben verantworten. Man kann für sie nur Hoffen das sie Wahrheit gesagt haben.
Gerti Harzl
Für die Seher sollte eigentlich die Unschuldsvermutung gelten wie für jeden anderen Menschen auch.
schorsch60
@Gerti Harzl Für mich gilt ja für die Seher die Unschuldsvermutung. Sie müssen sich nicht vor dem Menschen verantworten sondern vor Gott. Ich glaube nur das die lange Zeit der Erscheinungen ( fast 40 Jahre ) manchen Zweifeln lässt. Die Muttergottes ist in keinen anderen Gnadenort so lange Erschienen, so weit mir bekannt ist.
Gerti Harzl
Mit Unschuldsvermutung meine ich nur grob rufschädigende Vorwürfe, wie manche sie ohne viel nachzudenken von sich geben. Ich wüßte nicht, wieso der Grundsatz der Unschuldvermutung bei den Sehern von Medjugorje nicht gelten sollte, das müßte mir erst jemand erklären (und per Gesetzestext belegen).
Gerti Harzl
@schorsch60 Ich habe das zwar unter Ihrem Kommentar gepostet, aber eher nicht Sie damit gemeint. Warum auch? Ihr Kommentar war ja keine Beschimpfung.
Ein weiterer Kommentar von Gerti Harzl
Gerti Harzl
Die Seher müssen sich sehr wohl auch vor den Menschen verantworten, vor der Kirche. Die wurden Stunden und Tage - über 39 Jahre hinweg - befragt, geprüft, zur Rechenschaft gezogen: in Medjugorje, in Mostar, in Rom; von den Kommunisten, von der Geistlichkeit, von der Polizei, von Ärzten, von Medienvertretern. (Hab' ich wen vergessen?)
Katholik25
Gäääähn. Alle Botschaften sind gleich
Gerti Harzl
Ich finde, das ist durch die umfangreiche Online-Konkordanz (=aktualisiert) widerlegt.
Romani
Alle Botschaften sind gleich wichtig! Mir ist nicht bekannt , dass jemand der Seher beim Empfang der Botschaften gegähnt haben soll. Wenn die Gottesmutter spricht, ist kein Wort zuviel-und Wiederholungen sind das Mittel jeder mütterlichen Pädagogik.
Faustine 15
Warum dann nicht Jahrzehnte in Lordes oder Fatima?
a.t.m
Wenn alle Botschaften die aus Medjugorje veröffentlicht wurden und werden, nur gleich wären, so wäre es ja nicht so schlimm, aber in einigen Botschaften wurden und werden der Allerseligsten Jungfrau und Gottesgebärerin Maria Lügen, Irrlehren und Häresien in den Mund gelegt und so ergibt es sich das alle die wahrhaft Glauben das diese aus dem Munde der Allerseligsten Jungfrau und Gottesgebärerin …Mehr
Wenn alle Botschaften die aus Medjugorje veröffentlicht wurden und werden, nur gleich wären, so wäre es ja nicht so schlimm, aber in einigen Botschaften wurden und werden der Allerseligsten Jungfrau und Gottesgebärerin Maria Lügen, Irrlehren und Häresien in den Mund gelegt und so ergibt es sich das alle die wahrhaft Glauben das diese aus dem Munde der Allerseligsten Jungfrau und Gottesgebärerin Maria stammen, auch Glauben das diese eine Lügnerin, Irrlehrerin und Häretikerin ist, dies widerspricht allerdings der Glaubenslehre und stellt ein HÄRESIE dar, so das alle die an Medjugorje Glauben automatisch per Tatstrafe der Häresie exkommuniziert zu gelten haben, wodurch aber auch der Widersacher Gottes unseres Herrn sein Ziel "Menschen von Gott dem Herrn und seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche wegzuführen" über Medjugorje erreicht hat .

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
kyriake
Weil die Welt damals noch nicht so krank war wie sie heute ist!!!
Die Muttergottes antwortete einmal auf die Frage, warum sie so lange erscheint:
"Bin ich euch denn schon langweilig geworden? - Wenn ein Kind krank ist, dann kümmert sich die Mutter darum. Ist ein Kind sehr krank, dann weicht die Mutter nicht mehr von seinem Bett. Die Welt ist heute sehr krank... ".Mehr
Weil die Welt damals noch nicht so krank war wie sie heute ist!!!

Die Muttergottes antwortete einmal auf die Frage, warum sie so lange erscheint:
"Bin ich euch denn schon langweilig geworden? - Wenn ein Kind krank ist, dann kümmert sich die Mutter darum. Ist ein Kind sehr krank, dann weicht die Mutter nicht mehr von seinem Bett. Die Welt ist heute sehr krank... ".
Gerti Harzl
@a.t.m Kann man Exkommunizierte nochmals exkommunizieren? Mich haben Sie schon oft genug exkommuniziert, jetzt können Sie dann langsam damit aufhören.
a.t.m
Ich würde ja am liebsten zu Medjugorje sprich den dortigen Privatoffenbarungen schweigen, aber als Katholik ist mir dies Verboten den sonst würde ich eine oder mehrere von den
9 Fremden Sünden
1. Zur Sünde raten
2. Andere zur Sünde auffordern
3. In die Sünden anderer einwilligen
4. Andere zur Sünde reizen
5. Die Sünden anderer loben
6. Zur Sünde schweigen
7. Die Sünde nicht strafen
8. Zur …Mehr
Ich würde ja am liebsten zu Medjugorje sprich den dortigen Privatoffenbarungen schweigen, aber als Katholik ist mir dies Verboten den sonst würde ich eine oder mehrere von den
9 Fremden Sünden
1. Zur Sünde raten
2. Andere zur Sünde auffordern
3. In die Sünden anderer einwilligen
4. Andere zur Sünde reizen
5. Die Sünden anderer loben
6. Zur Sünde schweigen
7. Die Sünde nicht strafen
8. Zur Sünde helfen
9. Anderer Sünden verteidigen
Begehen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Gerti Harzl
Nur weil Sie irgend jemand einmal wegen Medjugorje verprügelt hat müssen Sie nicht daraufhin für alle Zeiten auf die Medjugorje-Leute verbal einprügeln. Wenn das Zeichen auf dem Podbrdo kommt, werden Sie es möglicherweise bereuen und sich an Ihre Zeit in Medjugorje erinnern. @a.t.m
a.t.m
Soll ich den bereuen, das ich nicht wie die Medjugorianer der Allerseligsten Jungfrau und Gottesgebärerin Maria, Lügen - Irrlehren und Häresien in den Mund lege? Aber ist das Zeichen nicht schon längst in den Augen der Medjugorianer erfolgt siehe Medjugorje: “Wunder-Statue” erweist sich als dreister Schwindel
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMehr
Soll ich den bereuen, das ich nicht wie die Medjugorianer der Allerseligsten Jungfrau und Gottesgebärerin Maria, Lügen - Irrlehren und Häresien in den Mund lege? Aber ist das Zeichen nicht schon längst in den Augen der Medjugorianer erfolgt siehe Medjugorje: “Wunder-Statue” erweist sich als dreister Schwindel

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Gerti Harzl
@a.t.m Irgendwie sind Sie mir heute zu unvernünftig.
Gerti Harzl
@viatorem Ich habe in der Konkordanz das von Ihnen gesuchte Stichwort "Fatima" eingegeben, und schon war das Ergebnis da:
Botschaft, 25. August 1991
Liebe Kinder! Auch heute rufe ich euch zum Gebet auf; jetzt wie niemals zuvor, seitdem sich mein Plan zu verwirklichen begonnen hat! Satan ist stark und möchte die Pläne des Friedens und der Freude verwirren und euch zu verstehen geben, daß mein …Mehr
@viatorem Ich habe in der Konkordanz das von Ihnen gesuchte Stichwort "Fatima" eingegeben, und schon war das Ergebnis da:
Botschaft, 25. August 1991
Liebe Kinder! Auch heute rufe ich euch zum Gebet auf; jetzt wie niemals zuvor, seitdem sich mein Plan zu verwirklichen begonnen hat! Satan ist stark und möchte die Pläne des Friedens und der Freude verwirren und euch zu verstehen geben, daß mein Sohn nicht stark in Seinen Entscheidungen sei. Deshalb rufe ich euch alle, liebe Kinder, daß ihr noch stärker betet und fastet. Ich rufe euch zur Entsagung für neun Tage auf, so daß mit eurer Hilfe alles verwirklicht werde, was ich durch die Geheimnisse, die ich in Fatima begonnen habe, verwirklichen möchte. Ich rufe euch, liebe Kinder, daß ihr jetzt die Wichtigkeit meines Kommens und den Ernst der Situation begreift! Ich will alle Seelen retten und sie Gott darbringen. Deshalb beten wir, daß sich alles gänzlich verwirkliche, was ich begonnen habe. - Danke, daß ihr meinen Ruf gefolgt seid! “
viatorem
@Gerti Harzl
Und was ist jetzt mit Fatima? Beendet?
Gerti Harzl
Ich kenne natürlich alle diese bösartigen Gerüchte gegen uns (gegen die Medjugorje-Bewegung). Da muss ich nun doch glatt einmal Werbung machen 😇 für die gute Sache! www.gebetsaktion.at/shop/100-jahre-fatima/ Ich kann aber nicht garantieren, dass es nicht schon vergriffen ist.
viatorem
@Gerti Harzl
Das wurde auch mal Zeit 😂 😉 😇
Ich muss jetzt kurz weg.