Gerti Harzl
14893
Was bitte ist ein "Selbstversorger"? Wir holen uns immer schon die Blattläuse direkt von den Blättern runter, was sonst! Dieses "Selbstversorgung & Bauernhof" hat sich Vered Lavan also von meiner …Mehr
Was bitte ist ein "Selbstversorger"?

Wir holen uns immer schon die Blattläuse direkt von den Blättern runter, was sonst! Dieses "Selbstversorgung & Bauernhof" hat sich Vered Lavan also von meiner Sippe abgeschaut 🥴 Meine Sippe ist bedroht! Kaum noch irgendwo zu sehen ...
Theresia Katharina
Mein Opa hatte 6 ha und bewirtschaftete einen Bauernhof mit Scheune und Stall mit 2 Kühen (für die Milch) und zwei Ochsen, die er zum Pflügen brauchte. In den Bergen Sudetenschlesiens (Altvater) mit dünner Bodenkrume hatte er zu kratzen, um seine Familie mit 5 Kindern vollständig zu ernähren. Er arbeitete auch noch als Sattler. Alle Kinder mussten mithelfen, da meine Oma auch auf den Feldern …Mehr
Mein Opa hatte 6 ha und bewirtschaftete einen Bauernhof mit Scheune und Stall mit 2 Kühen (für die Milch) und zwei Ochsen, die er zum Pflügen brauchte. In den Bergen Sudetenschlesiens (Altvater) mit dünner Bodenkrume hatte er zu kratzen, um seine Familie mit 5 Kindern vollständig zu ernähren. Er arbeitete auch noch als Sattler. Alle Kinder mussten mithelfen, da meine Oma auch auf den Feldern und Wiesen arbeitete z.B. Heu wenden usw. Meine Patentante, 7 Jahre jünger als meine Mutter, erzählte stets, dass sie mit 3 Jahren auf dem Hocker stehend Geschirr zu waschen hatte, wenn die anderen auf dem Feld waren! In der Erntezeit kam meine Uroma vom Nachbardorf (mein Opa hatte eingeheiratet) und half aus, solange ihre Enkelkinder (meine Mutter, Tanten und Onkels) noch klein waren!
Zwei Mal im Jahr wurde ein Schwein geschlachtet, das reichte nicht, um jeden Sonntag auch Fleisch zu haben! Die Milch der einen Kuh wurde selbst verbraucht, meine Oma butterte auch, die Milch der anderen Kuh wurde als Butter auf dem Wochenmarkt in Troppau (heute Opava) verkauft. Ansonsten gab es nur vegetarische Gerichte! Dampfnudeln, Pfannenkuchen, Kartoffelpflanzerl, Kartoffelsuppe mit Zwiebel und Möhren, Kartoffel/Möhrenstampf, Armer Moan = Armer Mann/Arme Ritter (in Milch eingeweichtes Brot mit Äpfeln dazwischen ) als Auflauf. Und Suppe, Suppe, Suppe, täglich, immer mit Brot, das früher selbst gebacken wurde. Da kam ein Klecks Butter rein wegen den Fettaugen, das kenne ich noch von meiner Kindheit. So, das war es schon!
Elista
Mit ein bißchen Garten ist es nicht getan, um Selbstversorger zu werden, braucht man schon ein größeres Stück Land - für Gemüse, Kartoffeln, Getreide und auch Tiere.
Ich bewirtschafte meinen Garten auch mit möglichst viel Eßbarem und bin schon recht erfahren mit allen möglichen Arten der Haltbarmachung (einkochen, einfrieren, trocknen, einlegen in Öl, in Essig, in Salz, milchsauer....), habe auch …Mehr
Mit ein bißchen Garten ist es nicht getan, um Selbstversorger zu werden, braucht man schon ein größeres Stück Land - für Gemüse, Kartoffeln, Getreide und auch Tiere.
Ich bewirtschafte meinen Garten auch mit möglichst viel Eßbarem und bin schon recht erfahren mit allen möglichen Arten der Haltbarmachung (einkochen, einfrieren, trocknen, einlegen in Öl, in Essig, in Salz, milchsauer....), habe auch Paprika und Tomatenpflanzen im Topf, die ich im Herbst wieder ins Wohnzimmer holen kann (Ernte in den letzten Jahren bis Weihnachten), aber bei aller Mühe - es ist immer nur eine Ergänzung zur Ernährung!
Vered Lavan
@Priska - Das ist nur das Problem unserer ach so modernen digitalisierten & elektrifizierten Gesellschaft. Im 2. Weltkireg hatten die Menschen selbst in Großstädten wie Düsseldorf oder Marburg einen Kohleofen in der Wohnung, und man wusste noch wie man Dinge bevorraten kann. Gedörrte Lebensmittel uvm. Erst nach dem Krieg, wo alles zerbombt war, gab es in Deutschland schwere Probleme mit der …Mehr
@Priska - Das ist nur das Problem unserer ach so modernen digitalisierten & elektrifizierten Gesellschaft. Im 2. Weltkireg hatten die Menschen selbst in Großstädten wie Düsseldorf oder Marburg einen Kohleofen in der Wohnung, und man wusste noch wie man Dinge bevorraten kann. Gedörrte Lebensmittel uvm. Erst nach dem Krieg, wo alles zerbombt war, gab es in Deutschland schwere Probleme mit der Versorgung und auch Hungersnot.
Theresia Katharina
@Vered Lavan Einwecken ist das geringste Problem und Entsaften auch!
Vered Lavan
Meine Großeltern wußten & konnten auch noch extren Vieles, wie z.B. Einwecken. Dann kamen die strohriegeldummen 68er mit ihrer Ignoranten-Revolution mit Sprüchen wie "Trau keinem über 30!" oder "Unter den Talaren, der Mief von 1000 Jahren!", die einen absoluten Kulturbruch darstellte. Das Wissen der älteren Menschen wurde über Nacht über Bord geworfen. Die älteren Menschen starben weg und …Mehr
Meine Großeltern wußten & konnten auch noch extren Vieles, wie z.B. Einwecken. Dann kamen die strohriegeldummen 68er mit ihrer Ignoranten-Revolution mit Sprüchen wie "Trau keinem über 30!" oder "Unter den Talaren, der Mief von 1000 Jahren!", die einen absoluten Kulturbruch darstellte. Das Wissen der älteren Menschen wurde über Nacht über Bord geworfen. Die älteren Menschen starben weg und das Wissen ging verloren. Heutzutage rennt alles zum Alsi & zum Lidl. Wenn aber eines Tages mal eine richtige Krise kommt, dann haben die Leute nichts eingelagert und das Marodieren & Morden wird losgehen, vor allem in den Großstädten.
Eremitin
Früher gab es auf dem Land nur Selbstversorger
Vered Lavan
Muss jetzt leider schließen & wünsche Allen eine gesegnete Nachtruhe! 😇 🤗
Vered Lavan
@Theresia Katharina - Deswegen sollten sich diejenigen, die es können, wieder zusammenschließen und gemeinsam was bewirtschaften (Hof, Garten, Apfelwiese etc.).
Theresia Katharina
Die meisten sind aber allein, das ist anders als früher!
Vered Lavan
@Theresia Katharina - Klar. Man muss viel machen. Wir hatten früher auch ein 'Frühbeet' mit Gemüse und Salaten drin. Bohnen an Bohnenstangen, Tomaten, und Erbsen uvm. Aber alle haben mitgeholfen. Und wenn es als Kind nur das Gießen mit dem Schlauch war. 😌
Theresia Katharina
@Vered Lavan Wir waren früher daheim Selbstversorger, aber da wurde das ganze Jahr gekruppt, für Eltern und vier Kinder musste es reichen! Und Kaninchen hatten wir auch noch, also viel Fleisch wurde nicht gekauft!
Vered Lavan
@Theresia Katharina - Ein bißchen Erfahrung braucht man. Und auch Beratung durch Leute, die sich auskennen. 🙂
Theresia Katharina
Aber so einfach ist das auch wieder nicht!
Vered Lavan
Selbstversorger = braucht nicht mehr zu Aldi/Hofer/Lidl/Billa, sondern hat alles Gemüse aus dem eigenen Garten. ☕