Gerti Harzl
8824
Warm einheizen, es wird bitter kalt! Vielleicht kann hier jemand ein nettes WINTER-GEDICHT beisteuern. Ich werde auch selbst noch nachsehen. [Foto: gh, heute ☕ ] Konkreter Anlaß: orf.at/stories/…Mehr
Warm einheizen, es wird bitter kalt!

Vielleicht kann hier jemand ein nettes WINTER-GEDICHT beisteuern. Ich werde auch selbst noch nachsehen. [Foto: gh, heute ☕ ]
Konkreter Anlaß: orf.at/stories/2102328/
Gerti Harzl
Oh, sogar selbst gedichtet 👏
Eremitin
Schöner wohnen ist modern,
doch einen Kachelofen hat man gern,
am besten in einem gemütlichen Raum,
das wär mein Traum!
Ein kleiner Holzofen tät es auch,
doch in meiner ETW ist sowas nicht Brauch,
wir haben einen warmen Boden,
im Schranke bleibt der dicke Loden
und ist gemütlich ohne Rauch!
Denn auch im schönen Mittelhessen,
darf man das Heizen nicht vergessen,
denn draußen braut sich was zusammen, …Mehr
Schöner wohnen ist modern,
doch einen Kachelofen hat man gern,
am besten in einem gemütlichen Raum,
das wär mein Traum!

Ein kleiner Holzofen tät es auch,
doch in meiner ETW ist sowas nicht Brauch,
wir haben einen warmen Boden,
im Schranke bleibt der dicke Loden
und ist gemütlich ohne Rauch!

Denn auch im schönen Mittelhessen,
darf man das Heizen nicht vergessen,
denn draußen braut sich was zusammen,
und kalt solls werden, ab heute Nacht,
das hat der Wetterfrosch gebracht!

Drum geht nur raus, wenns anders nicht,
das wars nun mit dem Wintergedicht,
sonst rutscht ihr aus, brecht auch nen Fuß,
und habt wie ich nun den Verdruss.! 🤗
Eremitin
stimmt, bei uns derzeit Sonne, regen und sturm...
elisabethvonthüringen
Tief bringt Extremwetter....(naja, es trägt auch einen männlichen Namen Axel...!)
Der Winter zeigt mit einem Tief seine wilde Seite. In Ostösterreich tobt seit der Nacht auf Mittwoch ein Sturm mit orkanartigen Windböen - auf der Jubiläumswarte in Wien wurden etwa Spitzenwerte von 131 km/h gemessen. Ist der Sturm weitgehend überstanden, bleibt es trotzdem ungemütlich: Am Freitag steht mit eisigen …Mehr
Tief bringt Extremwetter....(naja, es trägt auch einen männlichen Namen Axel...!)
Der Winter zeigt mit einem Tief seine wilde Seite. In Ostösterreich tobt seit der Nacht auf Mittwoch ein Sturm mit orkanartigen Windböen - auf der Jubiläumswarte in Wien wurden etwa Spitzenwerte von 131 km/h gemessen. Ist der Sturm weitgehend überstanden, bleibt es trotzdem ungemütlich: Am Freitag steht mit eisigen Temperaturen vielerorts der kälteste Tag seit 2012 bevor. Enthusiasten können sich aber über reichlich Schneefall freuen.
Lesen Sie mehr …
RupertvonSalzburg
Der Winter der is mir net z´wider
da gfreu i mi deng erscht net schlecht
und fallen die Flocken hernieder
Dös schneien, dös is mir grad recht
und is dann das Land weiß umsponnen
für mi gibt´s besondere Wonnen
Zwoa Brettl, a gführiger Schnee, juchhe
dös is halt mei höchste Idee
Na ziag i gschwind an mei fesch Gwandl
Setz d´Mützen recht keck übers Ohr
Bind d´Hosen fest zua mit an Bandl
Und hol …Mehr
Der Winter der is mir net z´wider
da gfreu i mi deng erscht net schlecht
und fallen die Flocken hernieder
Dös schneien, dös is mir grad recht
und is dann das Land weiß umsponnen
für mi gibt´s besondere Wonnen
Zwoa Brettl, a gführiger Schnee, juchhe
dös is halt mei höchste Idee
Na ziag i gschwind an mei fesch Gwandl
Setz d´Mützen recht keck übers Ohr
Bind d´Hosen fest zua mit an Bandl
Und hol meine Schwartling (Skier) hervor.
Den Schnerfer (Rucksack), den schweren, geschnüret
Ski heil! und jetzt wird abmarschiert
Zwoa Brettl a gführiger Schnee: juchhe
dös is halt mei höchste Idee
In d´Berg hinein tuats mi halt ziagen
da hatsch i schön langsam auf d´Höh
Da gspür i koa Plag, koane Mühen
koan Hunger, koa Durst tut ma weh
bevor i das Ziel mir errungen
und Schnee und Eis trotzig bezwungen
Zwoa Brettl a gführiger Schnee: juchhe
dös is halt mei höchste Idee
Und steh i na drobn auf da Spitz´n
und schaug i rund um in der Welt
na ziag i voll Andacht mei Mütz´n
a Bazi wem so was net gefällt
voll Freud tuat mir´s Herz überquellen
da tua ri an Juhschroa, an hellen
Zwoa Brettl a gführiger Schnee: juchhe
dös is halt mei höchste Idee
Und wenn na die Brettl so rennen
auf glitzernder Bahn von der Höh
Mei Liaba, dös muaß ma schon könna
sonst haut´s di ganz damisch in Schnee
Doch kannst amal fahren recht prächti
dann packt di die Leidenschaft mächti:
Zwoa Brettl a gführiger Schnee: juchhe
dös is halt mei höchste Idee
Doch dös steht scho fest ohne Zweifi
passieren kann da allerlei
fahrst nei in an Grabn wia da Teifi
und knacks is a Schwartling entzwei
da stehst na und schaugst allweil dümmer
und hast in der Hand deine Trümmer:
Drei Brettl, a gführiger Schnee, o weh
Da hast jetzt dei höchste Idee
Doch sitz ma schön warm in der Hütten
es prasselt das Feuer im Herd
den dampfenden Tee in der Mitten
und Speck und Brot, wia´s a si g´hört!
Dann laßt die Gitarre erklingen
dem Winter ein Loblied zu singen:
Zwoa Brettl a gführiger Schnee: juchhe
dös is halt mei höchste Idee
Und kommt dann der Mai in die Lande
und es regnet und donnert und blitzt
er sprenget die eisigen Bande
und der Skiläufer keuchet und schwitzt
Dann trägt er wohl 2000 Meter
in d´Berg hinauf seine Bretter
Zwoa Brettl und nirgends a Schnee, o Weh
is dös a verrückte Idee
Was wär ohne Brettl mei Leben
ja, Angst wär´s mir nacha und bang
Mei Gut und Blut tat i drum geben
mei Alls bleib´´ n mei ganz Leben lang
Und ruft mich der Tod einst zum Gehen
so soll auf mei mGrabstein no stehen
Zwoa Brettl a gführiger Schnee: juchhe
dös war halt sei höchste Idee
Text: Otto Sirl , Klub alpiner Skiläufer , München
Musik: nach einem Pfrontner Volkslied
Maria Franziska
Schneezauber
Schneeverhangen die Tannen,
brechend unter der Wucht - .
Nebel spinnen und spannen
sich um Pfade und Schlucht .
Knackt ein Ast nur zuzeiten ,
fern ein Vogelruf schallt -
sonst kein Laut in den Weiten ,
im verzauberten Wald !Mehr
Schneezauber

Schneeverhangen die Tannen,
brechend unter der Wucht - .
Nebel spinnen und spannen
sich um Pfade und Schlucht .

Knackt ein Ast nur zuzeiten ,
fern ein Vogelruf schallt -
sonst kein Laut in den Weiten ,
im verzauberten Wald !
Elista
Wenn der Ofen schon heiß ist, dann kann man auch einen leckeren Bratapfel drin braten ☕
Der Bratapfel
Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie's knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel,
der Kipfel, der Kapfel,
der gelbrote Apfel.
Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, …Mehr
Wenn der Ofen schon heiß ist, dann kann man auch einen leckeren Bratapfel drin braten ☕
Der Bratapfel

Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie's knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel,
der Kipfel, der Kapfel,
der gelbrote Apfel.

Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!

Sie pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.

(Bayrisches Volksgut)
elisabethvonthüringen
Winter ist’s geworden
Winter ist’s geworden,
ganz plötzlich über Nacht.
Ein kalter Wind aus Osten
hat Eis und Schnee gebracht.
Nun schaut die Landschaft öde,
hinweg ist all ihr Grün,
kein Vöglein hör ich singen,
kein Blümlein seh ich blühn.
Doch Seele sei nicht traurig,
das Schnee das Land bedeckt,
es dauert ja nicht lange
bis Frühling sich erweckt!
Dann öffnet er die Tore
für alle Groß und …Mehr
Winter ist’s geworden

Winter ist’s geworden,
ganz plötzlich über Nacht.
Ein kalter Wind aus Osten
hat Eis und Schnee gebracht.

Nun schaut die Landschaft öde,
hinweg ist all ihr Grün,
kein Vöglein hör ich singen,
kein Blümlein seh ich blühn.

Doch Seele sei nicht traurig,
das Schnee das Land bedeckt,
es dauert ja nicht lange
bis Frühling sich erweckt!

Dann öffnet er die Tore
für alle Groß und Klein,
und Frühling ziehet wieder
in jedes Herz hinein!

Diana Denk